Seifenkistenrennen St. Florian am Inn

am 30. August 2025

Am Samstag, den 30. August 2025, laden die Motorsportfreunde St. Florian am Inn alle Begeisterten herzlich zu einem außergewöhnlichen Seifenkistenrennen ein, bei dem sowohl Jung, aber auch Alt, sowie Firmen und Vereine (Teambuilding Event) ihr Können unter Beweis stellen können. 

Das Programm

08:00 - 9:30 Uhr: Technische Abnahme im Fahrerlager / Verlosung Leih Kisten

09:00 Uhr: Start Training -  Jeder Teilnehmer absolviert einen Trainingslauf

11:00 Uhr: Start des Rennens – Jeder Teilnehmer absolviert zwei Wertungsläufe

Die Siegerehrung findet ca. 1 Stunde nach Rennende statt.

Im Anschluss gibt es die After Race Party .

Für das leibliche Wohl wird den ganzen Tag gesorgt. 

Wir als Veranstalter behalten uns das Recht vor, je nach Teilnehmerzahl, das Training zu streichen oder einen weiteren Wertungslauf durchzuführen.  

Die Strecke

Der Streckenverlauf ist ca. 500 Meter lang und befindet sich auf einer asphaltierten Gemeindestraße. Zwei eingebaute Schikanen bieten ideale Bedingungen für ein spannendes Rennen. Der Start erfolgt von einer Rampe.

WERTUNGSKLASSEN & Startgebühr

6 bis 10 Jahre € 10.-

11 bis 14 Jahre € 10.-

ab 15 Jahren € 20.-

Team Jugend bis 14 Jahre € 20.-

Team Elite ab 15 Jahren € 50.-

Das Startgeld kann vor Ort bezahlt werden, jedoch um einen Startplatz zu garantieren, empfehlen wir es im Vorfeld zu überweisen.

Die Startplätze werden nach dem Prinzip 

First come, first Race 

vergeben.

Bei Nichtantritt wird die Startgebühr nicht erstattet.

Wertung

Einzelwertung:

Es werden 2 Läufe absolviert, von denen die Durchschnittszeit genommen wird.

Teamwertung:

Jedes Team besteht aus 3 Fahrern.

Jeder der 3 Fahrer macht 2 Läufe von den 6 absolvierten Läufen wird die Durchschnittszeit genommen.

Für die Erstplatzierten in der Einzel- sowie in der Mannschaftswertung gibt es attraktive Sach- und Geldpreise zu gewinnen.


Leihkisten

Du schaffst es nicht rechtzeitig selbst eine Seifenkiste zu bauen? Kein Problem.

Es werden von unserer Seite 3- 4 Seifenkisten zur Verfügung gestellt, welche mit anderen Fahrern geteilt werden.

Jedoch gibt es keine Garantie wie lange diese durchhalten.

Wir empfehlen daher mit der eigenen Seifenkiste das Rennen zu bestreiten.

Die Kosten betragen € 12,- pro Fahrer, wobei der Helm selbst mitgebracht werden muss.

Fahrzeuge

Alle teilnehmenden Seifenkisten dürfen nur durch die Schwerkraft beschleunigen und keinerlei Hilfsmittel besitzen. Sie müssen mindestens drei Räder haben und mit einer funktionierenden, sicheren Bremse ausgestattet sein, die ein gefahrloses Anhalten mit kurzem Bremsweg ermöglicht. Maximale Breite 1,5 Meter und ein Höchstgewicht von 120 kg ohne Fahrer. Außerdem ist eine Öse an der Vorderseite der Kiste erforderlich, um diese zum Start hochziehen zu können. Ansonsten lasst Eurer Fantasie freien Lauf, baut einen richtigen Renner oder ein Spaßfahrzeug.                        Wir freuen uns auf eure Ideen.

TECHNISCHE ABNAHME

Die technische Abnahme findet im Fahrerlager statt. Ist die technische Abnahme positiv, gibt es eine Startnummer. Ohne Startnummer ist kein Start möglich

Sicherheit

Während des Rennens besteht Helmpflicht (Fahrradhelm ist ausreichend)! Zudem werden festes Schuhwerk und Handschuhe empfohlen, um die Sicherheit der Teilnehmer zu gewährleisten 

Ein großes Dankeschön an unsere Sponsoren

ALKOHOL

Teilnehmer, die unter dem Einfluss von Alkohol stehen, werden vom Rennen ausgeschlossen. Die Sicherheit der Teilnehmer, Zuschauer sowie Streckenposten hat Vorrang. 

HAFTUNG

Jeder Teilnehmer oder dessen Erziehungsberechtigter ist für alle verursachten Schäden an Dritten selbst verantwortlich. Mit der Abgabe der Anmeldung verzichten alle Teilnehmer oder deren Erziehungsberechtigte auf jegliche Ansprüche gegen den Veranstalter, Ausrichter oder gegen Personen, die mit der Veranstaltung in irgendeinem Zusammenhang stehen. Jeder Teilnehmer nimmt auf eigene Gefahr teil.

Die Haftungsausschlussvereinbarung wird mit der Abgabe der Anmeldung und der Verzichtserklärung an den Veranstalter allen Beteiligten gegenüber wirksam. Der Haftungsausschluss des Veranstalters gilt bereits während der Trainings- und Probefahrten. Auch hier sind bei Minderjährigen die Aufsichtspersonen (z. B. Eltern) voll verantwortlich.

FOTO/DATENSCHUTZ

Es wird darauf hingewiesen, dass am Veranstaltungsort Fotos und/oder Videos angefertigt werden und zu Zwecken der Dokumentation der Veranstaltung veröffentlicht werden. Mit der Anmeldung zur Veranstaltung oder als Zuschauer der Veranstaltung nehme ich zur Kenntnis, dass Fotografien und Videomaterialien, auf denen ich abgebildet bin, zur Presse-Berichterstattung verwendet und in verschiedenen (sozialen) Medien, Publikationen und auf Webseiten im Zusammenhang mit Berichten zur Veranstaltung veröffentlicht werden können.

Anfahrt

Bei Fragen bitte an

info@motorsportfreunde.at 

Hotline: 0664/5520688